Wer ich bin
Ich bin Teresa, lebe in Halberbracht, bin Mama von zwei Jungs und am liebsten mit meinen Hunden draußen unterwegs. Mein beruflicher Start lag in der Ernährung: Ich habe die Ausbildung zur Diätassistentin gemacht, weil mich Kochen faszinierte – aber mir war der Kontakt zu Menschen wichtig. Also habe ich Kochen & Ernährung mit Beratung verbunden. Später kamen die sportlichen Qualifikationen dazu: Übungsleiterin, Personal Trainerin (Sporthochschule Köln), Lizenzen im Nordic Walking, Rehasport (Orthopädie & Neurologie) und die Yogalehrerin(krankenkassenzertifiziert, 2025). Als Präventionstrainerin liegen meine Schwerpunkte auf Beckenboden und Rücken. 2024 habe ich mit Jacqueline Grobbel den Kraftort Halberbracht eröffnet – einen Ort, an dem Gesundheit, Miteinander und Leichtigkeit zusammenkommen.

Prävention – warum sie zählt und was ich anbiete
Prävention heißt für mich: rechtzeitig handeln, bevor der Körper laut um Hilfe ruft – aus Wertschätzung mir selbst gegenüber. Viele merken erst im Kurs, wie sehr der Alltag die Körperwahrnehmung überdeckt: Beckenboden, die feinen Signale des Rückens, der Atemrhythmus, das Setzen von Pausen. Wenn die Mitte stabil ist, kann der Rücken aufatmen – für Frauen und Männer gleichermaßen.
In meinen Gruppenkursen verbinde ich Mobilität, sanfte Kräftigung, Atemarbeit und kurze Entspannungseinheiten, damit das Nervensystem zur Ruhe kommt und der Körper wieder Verbündeter wird.
Wer sich (noch) unsicher fühlt oder gezielt an persönlichen Themen arbeiten möchte, startet im Personal Training. Wir nehmen uns Zeit für Anamnese, Beweglichkeit und Alltagsmuster und setzen dort an, wo es für dich Sinn ergibt. Für manche ist das Einzelcoaching der sichere Einstieg, um später selbstbewusst in die Gruppe zu wechseln; andere bleiben bewusst im individuellen Setting, weil es passgenauer und oft effektiver ist. Ernährung denke ich immer mit – keine Verbotslisten, sondern kleine, alltagstaugliche Stellschrauben, die leise, aber deutlich wirken.
Unterstützung durch die Krankenkassen
Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen zertifizierte Präventionsangebote wie Rücken, Beckenboden oder Yogain der Regel zweimal pro Jahr – je nach Kasse zwischen 80 % und 100 % der Kursgebühren. Für Kinderprogrammeempfehle ich eine kurze Rückfrage vorab; für Erwachsene ab 18 ist es meist unkompliziert. Wichtig bleibt: Wer früh beginnt, erholt sich im Fall der Fälle schneller – der Körper erinnert sich an gute Bewegung, Balance und Kraft.
Mein Blick nach vorn
Ab dem Frühjahr plane ich Nordic-Walking-Präventionskurse. Richtig ausgeführt bewegt Nordic Walking den ganzen Körper und schenkt Kraft in der Natur – Technik ist entscheidend, damit aus „Stöckeln“ keine Schulter- oder Ellenbogenprobleme werden. Außerdem möchte ich alle 8–10 Wochen zwei Wochenendformate im Kraftort etablieren: ein Fitness-Frühstück und ein Yoga-Frühstück. Erst eine Einheit Bewegung (inkl. Mobilität und Entspannung), danach ein gemeinsames gesundes Frühstück – Zeit zum Reden, Fragenstellen und Dranbleiben. Im Sommer gern draußen, Frühstück anschließend im gemütlichen Kursraum.

Wenn du starten möchtest (oder wieder anknüpfen willst): Im Kraftort Halberbracht bist du willkommen – mit deinem Tempo, deiner Geschichte und deinem Ziel. Ich freue mich, dich kennenzulernen.
– Teresa Metten
