Das Wort Retreat stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Rückzug“. Es geht darum, sich bewusst aus dem gewohnten Umfeld herauszunehmen, sich von Alltagsstress und Reizüberflutung zu lösen und einen Ort der Ruhe und Reflexion zu finden.
Allgemeines
Hilfe, die Lebensmitte ist da!
Besonders in der Lebensmitte, die für viele irgendwo zwischen 40 und 60 liegt, treten diese Herausforderungen verstärkt auf. Kinder werden erwachsen und gehen ihren eigenen Weg, Beziehungen verändern sich, die berufliche Erfüllung steht auf dem Prüfstand – und oft meldet sich auch der Körper mit neuen Bedürfnissen.
„Wie geht es dir?“ – Das Geheimnis erfolgreicher (Physio)therapie liegt in deiner Antwort.
Hast du dich je gefragt, warum dein Physiotherapeut dich nach deinem Befinden fragt? Die Antwort könnte dich überraschen. Es geht...
Frühlingszeit = Fastenzeit
Für mich ist das Basenfasten ein sanfter Weg, um wieder in meine Balance zu kommen - körperlich und auch mental!
BURNOUT – HIGHPERFORMER ODER PFLEGEFALL?
Sie alle leisten mehr, als sie im Stande sind an neuer Energie zu generieren. Eine täglich negative Energiebilanz belastet Organismus und unseren mentalen Zustand über das erträgliche Maß. Wir sind zwar Meister der Leistung, das Nachtanken haben wir jedoch bislang nicht gelernt.
Die Quelle der Gesundheit: Wasser
Wasser ist die Quelle des Lebens. Es ist nicht nur eine essenzielle Komponente unseres Körpers, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Gesunde Gewohnheiten für ein starkes Immunsystem: Entdecken Sie die besten Praktiken zur Stärkung Ihres Immunsystems und zur Vorbeugung von Krankheiten
Indem wir gesunde Gewohnheiten in unseren Alltag integrieren, können wir unser Immunsystem stärken und unsere Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten verbessern.
Sarkopenie – die Volkskrankheit im Alter worüber niemand spricht
Wer kennt es nicht? Es wird schonmal etwas schwieriger, morgens aus dem Bett zu kommen. Das Laufen fällt manchmal schwer. Man fühlt sich müde und schlapp. Früher war man doch fit und gesund und konnte das Leben leicht meistern.
Kleine Bakterien groß im Kommen – Darmgesunde Ernährung
Eine vielfältig besiedelte Darmmikrobiota (Diversität) sorgt für Stabilität und Gesundheit. Sie beeinflusst das Risiko für die Entstehung von Darmerkrankungen, Stoffwechselkrankheiten und evtl. sogar psychischen Störungen.
Die Wichtigkeit von persönlichen Kontakt in der Gesundheitsbranche
Die Gesundheitsbranche steht vor einer großen Herausforderung, nämlich der Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlicher Fürsorge.
Macht Mobbing unsere Kinder krank?
Was löst Mobbing bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen aus?
Stopp! Schluss mit Chemie, her mit natürlichen Lösungen!
„Ich habe für mich die Aromatherapie mit ätherischen Ölen entdeckt und lieben gelernt, denn diese „kleinen Wundermittel“ haben mein Leben grundlegend verändert."