Oft wird in der tiergestützten Intervention besonders auf Hunde gesetzt, deren Wirkung und Können durch zahlreiche Studien gut belegt sind. Doch auch andere Tiere, wie Schafe oder Hühner können wertvolle Aufgaben übernehmen.
Kategorie: Kreis Olpe
5 Fragen, die Menschen nach einem Verlust bewegen
Gerade zu Beginn eines Verlustes scheint der Schmerz übermächtig zu sein. Es kommt das Gefühl hoch die Kontrolle über das komplette Leben verloren zu haben. Trauer ist eine natürliche Reaktion und wichtig für den Prozess der Heilung. Dass zu akzeptieren fällt anfangs schwer.
Lerncoaching: „Die Freude am Lernen steht im Vordergrund“
Ein Lerncoach hilft dabei, Strategien zu entwickeln, um das Lernen zu erleichtern und den Schulalltag für jedes Kind individuell und effektiv zu gestalten.
Die Quelle der Gesundheit: Wasser
Wasser ist die Quelle des Lebens. Es ist nicht nur eine essenzielle Komponente unseres Körpers, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Was haben die eigenen Stärken mit Gesundheit zu tun?
Unsere Stärken helfen uns, gestärkt und voller Selbstbewusstsein durch den Tag zu gehen und in herausfordernden Zeiten, wie z.B. Krankheit, nicht den Mut und die Zuversicht zu verlieren.
Funktionelle Orthonomie und Integration in ihrer Praxis für Physiotherapie Anke Rameil-Schmidt
Die FOI ist eine Ganzkörper-Therapie, bei der man davon ausgeht, dass der menschliche Körper auf ein entstandenes Problem im Bewegungsapparat immer als Ganzes reagiert.
Was ist Ergotherapie?
Unabhängig vom Alter des Patienten geht es in der Ergotherapie immer um den Alltag. Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, alltägliche Bewegungen und Abläufe möglichst selbstständig auszuführen und die vielen Herausforderungen des ganz normalen Lebens zu meistern.
Sarkopenie – die Volkskrankheit im Alter worüber niemand spricht
Wer kennt es nicht? Es wird schonmal etwas schwieriger, morgens aus dem Bett zu kommen. Das Laufen fällt manchmal schwer. Man fühlt sich müde und schlapp. Früher war man doch fit und gesund und konnte das Leben leicht meistern.
Kleine Bakterien groß im Kommen – Darmgesunde Ernährung
Eine vielfältig besiedelte Darmmikrobiota (Diversität) sorgt für Stabilität und Gesundheit. Sie beeinflusst das Risiko für die Entstehung von Darmerkrankungen, Stoffwechselkrankheiten und evtl. sogar psychischen Störungen.
Die Kraft der Gruppe: Warum gemeinsames Training mehr als nur körperliche Fitness fördert
Die Teilnahme an einer sportlichen Gemeinschaft hat eine positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.
- vorheriger
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- nächster